
Pfirsich-Smoothie (Quelle: istockphoto)
In Lebensmittelläden ist es in fast jedem Kühlregal zu finden und auch die meisten Cafés haben es in ihrem Angebot: das Kultgetränk Smoothie! Die Bezeichnung stammt aus den USA und bedeutet so viel wie „gleichmäßig“ oder „fein“. In diesem Saft wird stets die ganze Frucht verarbeitet, nur der Kern ist von der Zubereitung ausgeschlossen. Meist ist auch die Obstschale Teil des Getränks und wird nur bei Bananen, Orangen, Kiwis und Früchten mit ähnlich dicker Haut geschält. Dies bedeutet also, dass ein Smoothie aus der Fruchtmark des Obstes besteht und – je nach Geschmack – mit verschiedenen Säften gemischt wird. Bei den Fertigprodukten ist die Banane meist als Grundzutat vorhanden. Anstelle der Säfte wird der Smoothie ebenso oft mit Milch, Eiscreme oder Joghurt angereichert. In den USA findet sich sogar die Variante, das Fruchtpüree mit Nahrungsergänzungsmitteln, wie Proteinen oder Vitaminen, zu mischen.
' +'' +'' +'\