11. Mai 2012 | Kommentare deaktiviert für Zum Essen der passende Wein
Zum Essen der passende Wein
Ganz klar: nicht jeder ist ein Weinkenner und für viele gibt es eine Schwellenangst, wenn es um Weinhandel geht. Denn wenn einem in diesen Geschäften etwas zu probieren angeboten wird, dann schmeckt man die Tannine und Noten von Brombeere und Kirsche nicht, die der Händler anpreist. Die Folge: man greift doch wieder auf gut Glück in das nächste Supermarktregal.
Ehrlich währt am längsten
Ein Weinhändler ist daran interessiert, seinen Kundenstamm zu erweitern. Und niemand wird als Weintrinker geboren. Deshalb sollte man im Geschäft gleich darauf zu sprechen kommen, dass man noch keine genaue Vorstellung davon hat, was man kaufen möchte. Am besten kommt man dann darauf zu sprechen, was man selber gerne isst, denn Wein kann zwar auch ohne Mahlzeit gepflegt genossen werden. Seine wesentliche Funktion ist es aber, den Geschmack besserer Speisen zu unterstützen und abzurunden. Zu Fisch und leichteren Pasta Gerichten passt eher ein Weißwein zu rotem Fleisch sollte es auch roter Wein sein.
Auf die Traube kommt es an
Nachdem die Geschichte des Weins bis in die Antike zurückreicht, gibt es kaum eine Kulturpflanze, die eine ähnliche Entwicklung genommen hat, wie die Rebstöcke im Weinberg. Eine Vorstellung davon, was eine Merlot Traube von anderen roten Weintrauben unterscheidet, entwickelt man erst nach dem Genuss verschiedener guter Weine, die aus diesen Trauben gekeltert wurden. Für den Anfang sollte man sich auf Empfehlungen aus dem Fachhandel verlassen. Selbst zur Lammkeule müssen sich nicht gleich schwere Rotweine mit kräftigen Tanninen und 13,5 Prozent Volumenalkohol sein. Die Zunge gewöhnt sich erst mit der Zeit an die einzigartigen Reize und Geschmackssensationen, die ein guter Wein auf der Zunge hervorzurufen vermag. Wichtig ist erst einmal, den ersten Schritt zu gehen. Dann erschließt sich einem eine völlig neue Welt des Geschmacks.
Wer gerne mal den ein oder anderen Wein probieren möchte, kann auf www.lakaaf.de aus einem großen und vielfältigen Sortiment auswählen und sich den Wein bequem nach Hause liefern lassen.
Tags: Spirituosen
Subscribe
Das könnte Sie auch interessieren:
Feinschmecker-Kategorien
Willkommen auf Feinschmecker-Aktuell
Die moderne Küche stellt diverse Ansprüche: Abwechslungsreich und gesund soll sie sein und vor allen Dingen darf die Zubereitung nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Was tun, wenn sich Gäste ankündigen oder Kinder mit versorgt werden müssen?
Eine Fülle von Rezepten und Rezeptanregungen lässt keine Langeweile beim Essen aufkommen. Klassische Gerichte, moderne Rezepte und exotische Speisen sorgen für interessante Gaumenfreuden, die immer wieder neu entdeckt werden können. Saisonale und regionale Rezeptideen zum Thema Kochen, Backen und raffinierte Desserts sind detailliert beschrieben und laden zum Nachkochen ein.
Mit den besten Tipps, Tricks und Zubereitungshinweisen für gutes Gelingen kommt der Spaß in der Küche nicht zu kurz. Wie kann die Mahlzeit ansprechend angerichtet werden, dass auch Kinder mit Begeisterung davon probieren oder dass die Gäste auf einer Party aus dem Staunen nicht mehr herauskommen?
Diese und viele weitere Antworten werden hier bei Feinschmecker-Aktuell schnell gefunden.
Aktuelle Rezepte
- Backwarentrends 2021
- Online Supermärkte in Deutschland: Diese gibt es
- Fertiggerichte: Schnell, ausgewogen und gesund essen
- Sagen Sie dem Chaos in der Küche auf Wiedersehen
- Der Blick über das Riesling-Glas hinaus nach Spanien und Portugal
- Köstlich speisen auf edlen Tellern – zu einer schönen Tafel gehört feinstes Porzellan
- Weihnachtsmenüs aus aller Welt
- Wein im Wandel der Zeit – die neuen Strategien der Winzer
- Weingut Ascheri – das ist die Geschichte dahinter
- Rezeptideen: Frische und leichte Sommertorten