Dieser Begriff begegnet vielen im Alltag. Doch, was genau ist eigentlich ein Gourmet-Salat? Was unterscheidet ihn vom „normalen“ Salat?
Wo isst man Gourmet-Salate und was kosten diese?
4. Mai 2012 | Kommentare deaktiviert für Gourmet-Salat
Gourmet-Salat
Salat ist nicht gleich Salat. Vielmehr kommt es hier auf die Zubereitung und die Grundzutaten an: frische Ware vom Markt ist wesentlich besser als abgepackte Handelswaren.
Der Salat, der in den Kühlregalen verpackt angeboten wird, ist meist schon durch den maschinellen Waschvorgang und durch das Verpacken in Mitleidenschaft gezogen worden und durch das Lagern im gewaschenen Zustand kann er schnell an Vitaminen verlieren. Ein Gourmet-Salat unterscheidet sich von regulärem Salat dadurch, dass er mit frischen Zutaten frisch zubereitet wird. Ein wichtiges Merkmal ist vor allem auch welche Sorte verwendet wird: Blattsalat, Krautsalat, Kohlsalat uvm.
Die Blattsorte z.b. Feldsalat oder Rucola Salat ist das primäre Bild eines Salates.
Ohne Beilage-nix los
Ohne die passende Beilage wird selbst der beste Salat nur halb so gut schmecken und nur halb so stilvoll erscheinen. Ein Koch würde sagen „Die Beilagen bestimmen den Charakter des Salates.“
Hier sind der Fantasie des Küchenchefs daheim oder im Edelrestaurant keine Grenzen gesetzt: Ob klassische Putenstreifen und Pinienkerne oder ausgewählte Käsestückchen mit Lachsstreifen: Erlaubt ist was schmeckt.
Die Lieblingsbeilagen für einen Salat sind fast jedem bekannt, bei Fleisch gibt es die Klassiker: Lamm, Rind, Pute. Oft wird ein Salat auch mit Käse angereicht, hier kommt vor allem folgende Sorte oft auf den Teller: Gouda, Schimmelkäse, Feta, französischer Bergkäse und auch Ziegenkäse.
In der Liga der Salate mit mehr Anspruch sind neuerdings auch exotische Früchte vertreten: Mandelsalat mit Mango. Jetzt werden sich viele Fragen: Wie kommt man den auf diese Kombination? Diese Idee kommt aus der thailändischen Küche, in der schon seit je her Nüsse und exotische Früchte selbstverständlich in den Salat gehören. Ein Mandelsalat z.b. besteht aus grünem Blattsalat, Mandelstückchen, einer Kokossauce und Früchten wie Litschis, Mango und auch Gemüse wie Karotten und Paprika. Dass ist Gourmet -Salat zum Entdecken.
Tags: vegetarisch
Subscribe
Das könnte Sie auch interessieren:
Feinschmecker-Kategorien
Willkommen auf Feinschmecker-Aktuell
Die moderne Küche stellt diverse Ansprüche: Abwechslungsreich und gesund soll sie sein und vor allen Dingen darf die Zubereitung nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Was tun, wenn sich Gäste ankündigen oder Kinder mit versorgt werden müssen?
Eine Fülle von Rezepten und Rezeptanregungen lässt keine Langeweile beim Essen aufkommen. Klassische Gerichte, moderne Rezepte und exotische Speisen sorgen für interessante Gaumenfreuden, die immer wieder neu entdeckt werden können. Saisonale und regionale Rezeptideen zum Thema Kochen, Backen und raffinierte Desserts sind detailliert beschrieben und laden zum Nachkochen ein.
Mit den besten Tipps, Tricks und Zubereitungshinweisen für gutes Gelingen kommt der Spaß in der Küche nicht zu kurz. Wie kann die Mahlzeit ansprechend angerichtet werden, dass auch Kinder mit Begeisterung davon probieren oder dass die Gäste auf einer Party aus dem Staunen nicht mehr herauskommen?
Diese und viele weitere Antworten werden hier bei Feinschmecker-Aktuell schnell gefunden.
Aktuelle Rezepte
- Backwarentrends 2021
- Online Supermärkte in Deutschland: Diese gibt es
- Fertiggerichte: Schnell, ausgewogen und gesund essen
- Sagen Sie dem Chaos in der Küche auf Wiedersehen
- Der Blick über das Riesling-Glas hinaus nach Spanien und Portugal
- Köstlich speisen auf edlen Tellern – zu einer schönen Tafel gehört feinstes Porzellan
- Weihnachtsmenüs aus aller Welt
- Wein im Wandel der Zeit – die neuen Strategien der Winzer
- Weingut Ascheri – das ist die Geschichte dahinter
- Rezeptideen: Frische und leichte Sommertorten