Als Grundnahrungsmittel sind sie uns bestens bekannt: Baguettes und Brötchen. Zumeist aus hellem Mehl gebacken, außen knusprig und innen weich, begleiten sie uns durch fast jeden Tag. Besondere Baguettes oder Brötchen hingegen kommen seltener auf unsere Frühstückstische. Besondere Baguettes und Brötchen werden insbesondere für Feierlichkeiten oder Geburtstage zubereitet. Doch auch im Alltag kann ein wenig Abwechslung auf dem Frühstückstisch nicht schaden.
' +'' +'' +'\31. Juli 2012 | Kommentare deaktiviert für Besondere Baguettes und Brötchen
Besondere Baguettes und Brötchen

Leckere Baguettes (Quelle: istockphoto)
Ein wenig Abwechslung lässt sich bei den Baguettes schon mit Zwiebelbaguettes oder Vollkornbaguettes erreichen. Auch Mehrkornbaguettes sind eine schmackhafte Besonderheit. Weitere exquisite Baguettesorten sind das Olivenbaguette oder das Bärlauchbaguette. Das Pizzabaguette eignet sich für einen Zwischensnack oder einen Brunch. Das Tomate-Mozarella-Baguette oder das Oregano-Parmesan-Baguette kann Vegetariern angeboten werden, diejenigen, die keine Vegetarier sind, können zudem auch Baguettes, die mit Hack oder Schinken gefüllte sind erhalten.
Besondere Brötchen sind Mehrkornbrötchen, belegte Bagels, Sonnenblumenkernbrötchen, Kürbiskernbrötchen, Pizzabrötchen, Gemüsebrötchen, Möhrenbrötchen, Rosinenbrötchen, Kartoffelbrötchen oder Hackbrötchen. Zudem gibt es die Möglichkeit Kassler oder Wiener Würstchen im Brotteig, zu einem Brötchen geformt, mit einzubacken.
Für besondere Anlässe eignen sich Brötchen oder Baguette mit grünem Tee, überbackene oder gefüllte Brötchen und Baguette. Das Knoblauch oder Kräuterbaguette ist ebenfalls ein warmer Snack. Hier wird das Baguette mit Knoblauch- oder Kräuterbutter bestrichen und aufgebacken. Ebenfalls eine besondere Variante von Brötchen und Baguettes sind die, die mit gesüßtem Teige hergestellt werden und in denen Nüsse und Rosinen oder auch Schokostückchen sind. Denjenigen, die gerne sehr scharf essen, ist mit einem Peperoni-Baguette gedient. Herzhaft wird es mit Kartoffelbaguette mit getrockneten Tomaten. Zudem gibt es Baguette oder Brötchen mit Kräutern im Teig, mit Walnüssen, Tomaten oder Peperoni.
Die Vielfalt an Möglichkeiten, aus Baguettes und Brötchen etwas Besonderes zu machen, sind fast unbegrenzt. Zum einen besteht die Möglichkeit Baguette zu Bruschetta zu verwandeln und zu überbacken. Eine andere Möglichkeit ist die, direkt dem Brot- oder Baguetteteig besondere Zutaten zuzufügen.
Tags: teigwaren
Subscribe
Das könnte Sie auch interessieren:
Feinschmecker-Kategorien
Willkommen auf Feinschmecker-Aktuell
Die moderne Küche stellt diverse Ansprüche: Abwechslungsreich und gesund soll sie sein und vor allen Dingen darf die Zubereitung nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Was tun, wenn sich Gäste ankündigen oder Kinder mit versorgt werden müssen?
Eine Fülle von Rezepten und Rezeptanregungen lässt keine Langeweile beim Essen aufkommen. Klassische Gerichte, moderne Rezepte und exotische Speisen sorgen für interessante Gaumenfreuden, die immer wieder neu entdeckt werden können. Saisonale und regionale Rezeptideen zum Thema Kochen, Backen und raffinierte Desserts sind detailliert beschrieben und laden zum Nachkochen ein.
Mit den besten Tipps, Tricks und Zubereitungshinweisen für gutes Gelingen kommt der Spaß in der Küche nicht zu kurz. Wie kann die Mahlzeit ansprechend angerichtet werden, dass auch Kinder mit Begeisterung davon probieren oder dass die Gäste auf einer Party aus dem Staunen nicht mehr herauskommen?
Diese und viele weitere Antworten werden hier bei Feinschmecker-Aktuell schnell gefunden.
Aktuelle Rezepte
- Backwarentrends 2021
- Online Supermärkte in Deutschland: Diese gibt es
- Fertiggerichte: Schnell, ausgewogen und gesund essen
- Sagen Sie dem Chaos in der Küche auf Wiedersehen
- Der Blick über das Riesling-Glas hinaus nach Spanien und Portugal
- Köstlich speisen auf edlen Tellern – zu einer schönen Tafel gehört feinstes Porzellan
- Weihnachtsmenüs aus aller Welt
- Wein im Wandel der Zeit – die neuen Strategien der Winzer
- Weingut Ascheri – das ist die Geschichte dahinter
- Rezeptideen: Frische und leichte Sommertorten