Fondues bereitet man überwiegend bei Festlichkeiten oder gemütlichen Partys mit mehreren eingeladenen Gästen zu. Lässt man sich dabei genügend Zeit und wechselt die Arten der Zubereitung vielleicht sogar noch ab, kann sich ein Fondue-Essen leicht über einige Stunden hinziehen. Ungeeignet ist diese Methode der Nahrungszubereitung allerdings, wenn die Gäste großen Hunger mitbringen.
24. Juli 2012 | Kommentare deaktiviert für Fondue – Das Partyessen für besondere Anlässe
Fondue – Das Partyessen für besondere Anlässe
Fondue-Geräte sind als klassische Variante mit brennendem Feuer unter dem Topf oder als Elektrogerät mit einer kleinen Herdplatte erhältlich. Diese erweisen sich häufig als praktischer, da hier nicht ständig auf das Feuer geachtet werden muss. Beachtet man jedoch die gemütlichen und stilvollen Aspekte, wird man der Feuer-Variante den Vorrang gewähren.
Im Allgemeinen sind Fondue-Sets erhältlich, die bereits alle benötigten Teile für ein gelungenes Fondue-Essen beinhalten. Diese Sets bestehen aus dem Fondue-Gerät, Teller und Fondue-Spieße. Fondue-Teller haben einige kleine Unterteilungen, damit sich die verschiedenen Soßen leichter auf dem Teller trennen lassen. Am wichtigsten sind natürlich die Spieße, womit die Speisen im Fondue-Topf gegart werden.
Für die Zubereitung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Häufig wird sich für ein Brühe-Fondue entschieden, da es gesünder und leichter ist als ein Fett-Fondue. Bei der Zubereitung mit Brühe wird Wasser mit Rinder-Bouillon im Topf erhitzt. Als sehr lecker erweist sich hier auch noch die Zugabe von etwas Suppengemüse. Beim Fett-Fondue verwendet man am besten ein Pflanzenöl. Sobald beim Erhitzen des Fettes Bläschen aufsteigen, ist das Fett heiß genug, um mit dem Garen zu beginnen. Für ein Käse-Fondue werden oftmals eine Mischung aus geschmolzenem Käse, Weißwein, etwas Obstler, Knoblauch und Pfeffer verwendet. Hierzu gibt es allerdings viele verschiedene Rezepte.
Am geeignetsten zum Garen erweisen sich zarte Fleischsorten, wie beispielsweise Rinder- oder Schweinefilet und Putenbrust. Dieses wird wie Gulasch geschnitten und in Schälchen auf den Tisch gestellt. Somit kann sich jede Person leicht bedienen und nach eigenem Belieben auswählen.
Als Beilagen für ein Fondue eignen sich Salat, Gemüse und Brot beziehungsweise Brötchen. Auch reicht man verschiedene Dips und Ketchup Sorten, Zaziki und Kräuterbutter dazu.
Es sind auch kleine Fondue-Sets erhältlich, die sich für ein Schokoladen-Fondue eignen. Solche süßen Fondues werden häufig als Dessert angeboten. Bei diesen wirklich sehr kleinen Fondue-Geräten wird Schokolade in einem winzigen, tassengroßen Topf geschmolzen. Hierzu werden verschiedene Früchte, wie Bananen, Pfirsiche, Ananas oder Erdbeeren angeboten, die dann in die Schokolade getaucht werden.
Subscribe
Das könnte Sie auch interessieren:
Feinschmecker-Kategorien
Willkommen auf Feinschmecker-Aktuell
Die moderne Küche stellt diverse Ansprüche: Abwechslungsreich und gesund soll sie sein und vor allen Dingen darf die Zubereitung nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Was tun, wenn sich Gäste ankündigen oder Kinder mit versorgt werden müssen?
Eine Fülle von Rezepten und Rezeptanregungen lässt keine Langeweile beim Essen aufkommen. Klassische Gerichte, moderne Rezepte und exotische Speisen sorgen für interessante Gaumenfreuden, die immer wieder neu entdeckt werden können. Saisonale und regionale Rezeptideen zum Thema Kochen, Backen und raffinierte Desserts sind detailliert beschrieben und laden zum Nachkochen ein.
Mit den besten Tipps, Tricks und Zubereitungshinweisen für gutes Gelingen kommt der Spaß in der Küche nicht zu kurz. Wie kann die Mahlzeit ansprechend angerichtet werden, dass auch Kinder mit Begeisterung davon probieren oder dass die Gäste auf einer Party aus dem Staunen nicht mehr herauskommen?
Diese und viele weitere Antworten werden hier bei Feinschmecker-Aktuell schnell gefunden.
Aktuelle Rezepte
- Backwarentrends 2021
- Online Supermärkte in Deutschland: Diese gibt es
- Fertiggerichte: Schnell, ausgewogen und gesund essen
- Sagen Sie dem Chaos in der Küche auf Wiedersehen
- Der Blick über das Riesling-Glas hinaus nach Spanien und Portugal
- Köstlich speisen auf edlen Tellern – zu einer schönen Tafel gehört feinstes Porzellan
- Weihnachtsmenüs aus aller Welt
- Wein im Wandel der Zeit – die neuen Strategien der Winzer
- Weingut Ascheri – das ist die Geschichte dahinter
- Rezeptideen: Frische und leichte Sommertorten