Ihre Herkunft und ihre Lebensdauer
Spanferkel sind junge Hausschweine die im Alter von 6 Wochen nicht mehr als 20 kg wiegen . Deshalb ist das Fleisch auch sehr zart und mild. Die helle Farbe ist typisch für Spanferkel Fleisch. Das Hausschwein wird seit tausenden von Jahren zur Fleischerzeugung gehalten. Für Spanferkel oder Frischlinge ist die gestreifte Zeichnung des Fells typisch.
Nach etwa sechs Monaten, mit einhundert Kilo, ist das Schwein Schlachtreif. Die normale Lebensdauer eines Hausschweins das dem Schlachter entkommt, beträgt etwa 10 – 12 Jahre. Die Prüfung der Herkunft des Spanferkels sollte Vorrang haben.
3. August 2011 | Kommentare deaktiviert für Spanferkel
Spanferkel
Der Kauf ist Vertrauenssache – Metzgerei oder Bauernhof
Der Bauernhof ist heute eine gute Alternative zur Metzgerei . Viele lieben die natürliche Umgebung auf dem Land, und haben Einsicht in die Tierhaltung. Dies schafft Vertrauen und animiert zum Kauf. Der Landwirt ist aber angehalten seinen Hof ergebnisorientiert zu führen um Zuchterfolge zu erzielen. Darunter leidet oft Umwelt und Natur. Schweinezucht darf nicht zur Einzelhaft für das Tier werden. Dagegen müssen alle etwas tun.
Freilebende Schweine in Europa und ihre natürliche Ernährung
In Europa gibt es viele freilebende Schweine. In Frankreich, Korsika oder Spanien trifft man sie bei einem Spaziergang im Wald. Im Volksmund gelten Schweine als schmutzig, was aber durch die natürliche Ernährung von Eicheln, Kastanien oder Fallobst widerlegt ist.
Der Grill und die Zubereitung appetitlich servieren
Wer ein Spanferkel zubereiten will, muss auch den passenden Grill haben.
Ein Grill mit Elektromotor und einem Drehspieß wäre ideal. Es gibt aber auch Händler die Geräte vermieten. Spanferkel werden in der Regel zu besonderen Anlässen gegrillt.
Die Vorbereitung des Spanferkels kann man auch dem Metzger überlassen, er hat oft die besseren Bedingungen zur Aufbereitung. Rezepte für die Zubereitung eines Spanferkels sind auch im Internet zu lesen. Starköche sind nicht mehr nötig um ein Spanferkel zu grillen und zu genießen.
Tags: Grillen
Subscribe
Das könnte Sie auch interessieren:
Feinschmecker-Kategorien
Willkommen auf Feinschmecker-Aktuell
Die moderne Küche stellt diverse Ansprüche: Abwechslungsreich und gesund soll sie sein und vor allen Dingen darf die Zubereitung nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Was tun, wenn sich Gäste ankündigen oder Kinder mit versorgt werden müssen?
Eine Fülle von Rezepten und Rezeptanregungen lässt keine Langeweile beim Essen aufkommen. Klassische Gerichte, moderne Rezepte und exotische Speisen sorgen für interessante Gaumenfreuden, die immer wieder neu entdeckt werden können. Saisonale und regionale Rezeptideen zum Thema Kochen, Backen und raffinierte Desserts sind detailliert beschrieben und laden zum Nachkochen ein.
Mit den besten Tipps, Tricks und Zubereitungshinweisen für gutes Gelingen kommt der Spaß in der Küche nicht zu kurz. Wie kann die Mahlzeit ansprechend angerichtet werden, dass auch Kinder mit Begeisterung davon probieren oder dass die Gäste auf einer Party aus dem Staunen nicht mehr herauskommen?
Diese und viele weitere Antworten werden hier bei Feinschmecker-Aktuell schnell gefunden.
Aktuelle Rezepte
- Backwarentrends 2021
- Online Supermärkte in Deutschland: Diese gibt es
- Fertiggerichte: Schnell, ausgewogen und gesund essen
- Sagen Sie dem Chaos in der Küche auf Wiedersehen
- Der Blick über das Riesling-Glas hinaus nach Spanien und Portugal
- Köstlich speisen auf edlen Tellern – zu einer schönen Tafel gehört feinstes Porzellan
- Weihnachtsmenüs aus aller Welt
- Wein im Wandel der Zeit – die neuen Strategien der Winzer
- Weingut Ascheri – das ist die Geschichte dahinter
- Rezeptideen: Frische und leichte Sommertorten