Archive | Rezepte RSS feed for this section
Cremige Kartoffelsuppe (Quelle: Fotolia)

Omas Kartoffelsuppe

ANZEIGE – Sonntags haben wir oft die Oma besucht und wurden dafür mit tollen Gerichten verwöhnt. Ein besonders beliebtes war dabei stets die Kartoffelsuppe. Diese Mahlzeit hielt vor Jahrhunderten Einzug in die österreichische – wo sie auch Erdäpfelsuppe genannt wird – und deutsche Küche. Allerdings ist das Rezept dieses Gerichts von Region zu Region unterschiedlich […]

Continue Reading
Caesar Salad

Der Caesar Salad

ANZEIGE – Wer kennt ihn nicht: der Caesar Salad ist wohl der weltweit bekannteste Salat. Ursprünglich aus den USA stammend, wurde das erfolgreiche Rezept stets als Vorspeise serviert. Doch in den letzten Jahrzehnten konnten auch die Europäer mit den verschiedensten modernen Varianten aufwarten, welche sogar eine ganze Mahlzeit füllen. Seinen Namen hat das berühmte Gericht […]

Continue Reading
Olivenöl als Dressing zum Salat (Quelle: Fotolia)

Öl, Fett oder pflanzliche Fette: Was sollte man wozu verwenden?

ANZEIGE – Beim Kochen und Backen steht man vor der Wahl: Öl, Fett, Pflanzencreme, was darf es sein? Fette sorgen dafür, dass nichts anbrennt, und sie versorgen den Körper parallel mit wichtigen Fettsäuren, die fürs Überleben in kleinen Mengen wichtig sind. Das Stichwort Gesundheit ist aber nicht alles, was bei der Entscheidung für das richtige […]

Continue Reading
Tiramisu (Quelle: istockphoto)

Tiramisu – das perfekte italienische Dessert

ANZEIGE – Tiramisu ist ein edles Dessert, welches aus der Region Venetien in Nordostitalien stammt. Wahrscheinlich kann der Name der Nachspeise als „Ziehe mich hoch“ übersetzt werden, was so viel wie „Mach mich munter“ bedeutet; offiziell geklärt ist dies jedoch bisher nicht. Traditionell besteht das Tiramisu aus mehreren Cremeschichten, die sich mit Lagen aus Löffelbiskuit […]

Continue Reading
Die Fleischroulade (Quelle: istockphoto)

Die Roulade

ANZEIGE – Ein traditionelles deutsches Gericht, welches vermutlich schon in fast allen Haushalten gekocht und gegessen wurde, ist die Roulade. Die Bezeichnung der gefüllten Rolle stammt aus dem Frankreich des 18. Jahrhunderts; dort heißt das Gericht ebenfalls „Roulade“ und wurde von dem Wort „rouler“ abgeleitet, was als „rollen“ übersetzt werden kann. Eines der ersten Rouladen-Rezepte […]

Continue Reading
Obatzda auf der Bretzel (Quelle: istockphoto)

Die bayerische Küche

ANZEIGE – Die bayerische Küche ist weltweit bekannt und wird oft mit der deutschen Küche gleichgesetzt. Dies liegt nicht zuletzt an den unzähligen Touristen, die Jahr für Jahr das Oktoberfest im Süden Deutschlands besuchen. Dabei gilt die bayerische Küche als sehr bäuerlich und bodenständig: Sie besteht fast nur aus Produkten, welche die Bauern schon zu […]

Continue Reading
Die französische Spezialität (Quelle: istockphoto)

Quiche – eine französische Spezialität

ANZEIGE – Eigentlich aus Lothringen in Frankreich stammend, ist die Quiche heute ein international beliebtes Gericht. Um 1845 wurde die Bezeichnung von dem elsässischen „Kichel“ abgeleitet, was so viel bedeutet wie Kuchen – ein passender Name für das herzhafte Gericht. Es wird warm als Vorspeise oder gemeinsam mit einem Salat als Hauptspeise serviert, kann jedoch […]

Continue Reading
Grüne Sauce wird traditionell zu Eiern und Kartoffeln serviert (Quelle: fotolia)

Grüne Sauce – eine typische Frühlingsspezialität aus Hessen

ANZEIGE – Angeblich war sie Goethes Leibgericht – die Grüne Sauce oder „Grie Soß“, wie sie in der hessischen Mundart genannt wird. In Hessen ist sie das typische Gericht zum Gründonnerstag und wird traditionell mit Eiern und gekochten Kartoffeln wie Pell- oder Salzkartoffeln serviert. Sie schmeckt aber auch gut zu Back- oder Bratkartoffeln und eignet […]

Continue Reading